Mathematik-Nachhilfe für die Mittelstufe
In der Mittelstufe werden die mathematischen Anforderungen komplexer. Wir helfen Ihrem Kind, diese Herausforderungen zu meistern und ein solides Fundament für die weitere Schullaufbahn zu legen.

Wichtige Themen der Mittelstufe
Wir behandeln alle relevanten Themenbereiche der Mittelstufe systematisch und verständlich.
Bruchrechnung
Brüche verstehen, kürzen und erweitern, mit Brüchen rechnen.
- •Brüche erweitern und kürzen
- •Addition und Subtraktion
- •Multiplikation und Division
- •Gemischte Zahlen und Dezimalbrüche
Dezimalzahlen
Sicherer Umgang mit Dezimalzahlen und Stellenwerten.
- •Stellenwertsystem verstehen
- •Grundrechenarten mit Dezimalzahlen
- •Runden und Schätzen
- •Umwandlung in Brüche
Geometrie
Flächen und Körper berechnen, Symmetrie verstehen.
- •Flächenberechnung
- •Umfang und Volumen
- •Symmetrie und Kongruenz
- •Geometrische Konstruktionen
Proportionalität
Direkte und indirekte Proportionalität erkennen und anwenden.
- •Dreisatz verstehen
- •Proportionale Zuordnungen
- •Prozentrechnung
- •Maßstabsberechnungen
Terme und Gleichungen
Erste algebraische Ausdrücke und einfache Gleichungen lösen.
- •Terme aufstellen und vereinfachen
- •Gleichungen lösen
- •Textaufgaben übersetzen
- •Probe und Kontrolle
Daten und Zufall
Statistik verstehen und Wahrscheinlichkeiten berechnen.
- •Daten sammeln und auswerten
- •Diagramme erstellen
- •Mittelwerte berechnen
- •Einfache Wahrscheinlichkeiten
Unsere Vorteile für die Mittelstufe
Speziell auf die Bedürfnisse von Mittelstufenschülern abgestimmte Förderung.
Verständnis statt Auswendiglernen
Wir erklären die Zusammenhänge so, dass Ihr Kind sie wirklich versteht.
- ✓Anschauliche Erklärungen
- ✓Praxisnahe Beispiele
- ✓Visualisierungstechniken
- ✓Verknüpfung mit Vorwissen
Prüfungsvorbereitung
Gezielte Vorbereitung auf Tests und Prüfungen.
- ✓Übungsaufgaben in Prüfungsformat
- ✓Zeitmanagement-Training
- ✓Strategien gegen Prüfungsangst
- ✓Wiederholung wichtiger Themen
Motivation steigern
Erfolgserlebnisse schaffen und Selbstvertrauen aufbauen.
- ✓Positive Lernatmosphäre
- ✓Individuelle Erfolge feiern
- ✓Regelmässiges Feedback
- ✓Stärken erkennen und nutzen
Lernstrategien entwickeln
Effektive Methoden für selbstständiges Lernen vermitteln.
- ✓Strukturiertes Vorgehen
- ✓Effektive Notizen
- ✓Fehleranalyse
- ✓Selbstorganisation
Effektive Lernmethoden für die Mittelstufe
Altersgerechte Methoden, die komplexe Themen verständlich und interessant machen.
Visualisierung
Komplexe Themen durch Bilder und Diagramme verständlich machen.
Beispiele:
- •Mind-Maps für Zusammenhänge
- •Geometrische Skizzen
- •Graphische Lösungswege
Praxisbezug
Mathematik im Alltag entdecken und anwenden.
Beispiele:
- •Reale Anwendungsbeispiele
- •Projekte aus der Lebenswelt
- •Experimente und Messungen
Digitales Lernen
Moderne Tools und Apps für interaktives Lernen.
Beispiele:
- •Online-Übungsplattformen
- •Mathematik-Apps
- •Interaktive Geometrie
Lernspiele
Spielerisch Mathematik üben und verstehen.
Beispiele:
- •Mathematische Rätsel
- •Strategiespiele
- •Wettbewerbe und Challenges
Hilfe bei besonderen Herausforderungen
Die Mittelstufe bringt neue Herausforderungen mit sich. Wir verstehen die besonderen Bedürfnisse von Jugendlichen und haben gezielte Lösungen für typische Probleme dieser Altersstufe.
Ablenkung und Konzentrationsprobleme
Jugendliche haben viele Ablenkungen – wir helfen beim Fokussieren
So helfen wir konkret:
Prüfungsangst und Notendruck
Schulnoten werden wichtiger – wir helfen bei Stress und Ängsten
So helfen wir konkret:
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Mehr Fächer, mehr Verantwortung – wir zeigen effiziente Strategien
So helfen wir konkret:
Erfolgsgeschichten aus der Mittelstufe
Erfahren Sie, wie unsere Nachhilfe anderen Schülern geholfen hat.
Die Nachhilfe hat meiner Tochter geholfen, die Bruchrechnung endlich zu verstehen. Die anschaulichen Erklärungen und praktischen Beispiele haben den Unterschied gemacht.
Thomas M.
Vater einer Sechstklässlerin
Von Note 3.5 auf 5 in Mathematik
Unser Sohn hat nicht nur seine Noten verbessert, sondern auch gelernt, wie er selbstständig an Aufgaben herangehen kann. Das hilft ihm jetzt in allen Fächern.
Andrea L.
Mutter eines Fünftklässlers
Deutlich mehr Selbstständigkeit beim Lernen
Die Prüfungsangst ist deutlich zurückgegangen, seit meine Tochter weiss, wie sie sich richtig vorbereiten kann. Die Strategien und Tipps waren sehr hilfreich.
Peter K.
Vater einer Sechstklässlerin
Bessere Prüfungsergebnisse durch weniger Stress
Starten Sie jetzt mit der Mittelstufe-Nachhilfe
Helfen Sie Ihrem Kind, die Herausforderungen der Mittelstufe erfolgreich zu meistern.