Gymnasium-Vorbereitung & Begleitung
Der Weg ins Gymnasium ist anspruchsvoll. Wir bereiten Sie optimal auf die Aufnahmeprüfung vor und begleiten Sie während der gesamten Gymnasialzeit für maximalen Erfolg.

Anspruchsvolle Themen des Gymnasiums
Wir behandeln alle wichtigen mathematischen Bereiche des Gymnasiums systematisch und verständlich.
Analysis
Differential- und Integralrechnung sicher beherrschen.
- •Grenzwerte und Stetigkeit
- •Differentialrechnung
- •Integralrechnung
- •Anwendungen in der Physik
Vektorgeometrie
Räumliches Denken und analytische Geometrie meistern.
- •Vektoren im Raum
- •Geraden und Ebenen
- •Skalar- und Vektorprodukt
- •Geometrische Körper
Komplexe Zahlen
Die Erweiterung des Zahlensystems verstehen und anwenden.
- •Grundoperationen
- •Polarform
- •Exponentialdarstellung
- •Anwendungen
Stochastik
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik auf hohem Niveau.
- •Bedingte Wahrscheinlichkeiten
- •Verteilungen
- •Hypothesentests
- •Konfidenzintervalle
Lineare Algebra
Matrizen, Determinanten und lineare Gleichungssysteme.
- •Matrizenrechnung
- •Determinanten
- •Lineare Gleichungssysteme
- •Eigenwerte und -vektoren
Folgen und Reihen
Unendliche Prozesse verstehen und berechnen.
- •Arithmetische Folgen
- •Geometrische Reihen
- •Konvergenzkriterien
- •Potenzreihen
Ihre Vorteile bei Mathemeister
Wir bieten professionelle Unterstützung für Ihr Gymnasialstudium und bereiten Sie optimal auf die Zukunft vor.
Maturaprüfungsvorbereitung
Systematische Vorbereitung auf die Maturaprüfung.
- ✓Prüfungssimulationen
- ✓Alte Prüfungsaufgaben
- ✓Zeitmanagement
- ✓Mentale Vorbereitung
Universitätsvorbereitung
Optimaler Start ins Studium durch solide Grundlagen.
- ✓Studienrelevante Themen
- ✓Wissenschaftliches Denken
- ✓Beweisführung
- ✓Abstraktion
Individuelle Förderung
Auf persönliche Stärken und Ziele ausgerichteter Unterricht.
- ✓Lerntyp-Analyse
- ✓Flexible Schwerpunkte
- ✓Regelmässiges Feedback
- ✓Angepasstes Tempo
Nachhaltige Lernmethoden
Effiziente Lerntechniken für langfristigen Erfolg.
- ✓Strukturiertes Lernen
- ✓Vernetzendes Denken
- ✓Selbstorganisation
- ✓Problemlösungsstrategien

Optimal vorbereitet auf Matura und Studium
Wir unterstützen Sie dabei, die hohen Anforderungen des Gymnasiums zu meistern und sich optimal auf Ihre Zukunft vorzubereiten.
Unsere Lernmethoden
Wir setzen auf bewährte und innovative Methoden, die Ihrem Kind den besten Lernerfolg ermöglichen.
Konzeptverständnis
Tiefgreifendes Verständnis mathematischer Konzepte entwickeln.
- •Theoretische Grundlagen
- •Zusammenhänge erkennen
- •Beweisführung verstehen
Anwendungsorientierung
Mathematik in realen Kontexten verstehen und anwenden.
- •Physikalische Anwendungen
- •Ökonomische Modelle
- •Technische Probleme
Digitale Werkzeuge
Moderne Tools für effizientes Lernen und Verstehen.
- •Computer-Algebra-Systeme
- •Dynamische Geometrie
- •Visualisierungssoftware
Wissenschaftliches Arbeiten
Vorbereitung auf akademisches Niveau.
- •Mathematische Notation
- •Präzise Argumentation
- •Literaturrecherche
Hilfe bei besonderen Herausforderungen
Das Gymnasium stellt hohe Anforderungen. Wir kennen die spezifischen Herausforderungen und bieten professionelle Unterstützung für nachhaltigen Erfolg.
Hoher Leistungsdruck bewältigen
Gymnasium bedeutet Anspruch – wir helfen bei der Balance
So helfen wir konkret:
Schulwechsel meistern
Neue Schule, neue Anforderungen – wir begleiten den Übergang
So helfen wir konkret:
Effiziente Lernstrategien entwickeln
Mehr Stoff, weniger Zeit – wir zeigen clevere Wege
So helfen wir konkret:
Erfolgsgeschichten aus dem Gymnasium
Erfahren Sie, wie unsere Nachhilfe anderen Gymnasiasten geholfen hat.
Die Maturaprüfung war dank der intensiven Vorbereitung kein Problem. Die systematische Herangehensweise und die vielen Übungsaufgaben haben sich wirklich ausgezahlt.
David L.
Maturand
Note 5.5 in der Maturaprüfung
Die Nachhilfe hat mir nicht nur bei den Noten geholfen, sondern auch ein echtes Verständnis für Mathematik vermittelt. Das hilft mir jetzt im Studium enorm.
Sarah K.
Ehemalige Gymnasiastin
Erfolgreicher Start ins Ingenieurstudium
Meine Tochter hat durch die Nachhilfe ihre Angst vor Mathematik verloren und sogar Freude daran gefunden. Die Noten haben sich von alleine verbessert.
Michael R.
Vater einer Gymnasiastin
Von Note 4 auf 5.5 in zwei Semestern
Unser Prozess
Erstgespräch
Kostenlose Beratung und Analyse des Förderbedarfs
Probestunde
Kennenlernen und erste Einschätzung
Lernplan
Individueller Förderplan und Zielsetzung
Regelmässige Förderung
Kontinuierliche Betreuung und Anpassung
Weitere MINT-Fächer
Neben Mathematik bieten wir auch Nachhilfe in allen anderen MINT-Fächern für das Gymnasium an.
Informatik
Programmierung und digitale Medien
Naturwissenschaften
Biologie, Chemie und Physik für das Gymnasium
Technik
Technisches Verständnis und praktische Anwendungen
Fächerübergreifend
Verbindung von MINT-Fächern mit anderen Schulfächern
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Hausaufgaben?
Ja, wir geben gezielte Übungsaufgaben mit, die das Gelernte vertiefen. Der Umfang wird individuell angepasst und mit den schulischen Hausaufgaben koordiniert.
Wie lange dauert eine Nachhilfestunde?
Normalerweise 90 Minuten. Die Länge kann aber je nach Bedarf und Konzentrationsfähigkeit angepasst werden.
Wie werden die Eltern einbezogen?
Wir bieten regelmässige Elterngespräche und Fortschrittsberichte. Zusätzlich geben wir Tipps, wie Sie Ihr Kind beim Lernen unterstützen können.
Was kostet die Nachhilfe?
Normalerweise CHF 120.- pro 90 Minuten. Online-Nachhilfe ist günstiger, je nach Anforderungen. Wir arbeiten mit Paketen für mindestens 3 Monate.
Starten Sie jetzt mit der Gymnasium-Nachhilfe
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam die beste Förderung für Ihr Kind finden.